Der Roboter hilft einem älteren Ehepaar beim Einkaufen.
Gudrun und Thomas sind ein älteres Ehepaar, welches zusammen in Bonn wohnen. Gudrun hat Schwierigkeiten mit dem laufen und kann aus dem Grund nicht mehr einkaufen gehen. Thomas kann noch laufen, entsprechend macht er die gemeinsamen Einkäufe. Allerdings ist Thomas übergewichtig und kauft häufig Süßigkeiten ein. Seit neustem hat das Ehepaar einen Roboter. Dieser hilft ihnen beim Einkaufen. Seitdem hat sich das Einkaufen für Thomas verändert. Gudrun schreibt eine Einkaufliste, die sie an den Roboter gibt. Dann gehen Thomas und der Roboter zusammen einkaufen. Der Roboter hilft dann Thomas bei der Auswahl der Produkte. Wenn Thomas Lebensmittel einkaufen will, die für ihn ungesund sind, greift der Roboter ein und erklärt wieso diese nicht gut für seine Gesundheit sind. Anschließend bezahlt der Roboter die Einkäufe und trägt sie für das Ehepaar nach Hause. Daduch, dass der Roboter jetzt beim Einkaufen dabei ist, hat Thomas eine viel bessere Ernährung und es gibt im Haus immer genau die Einkäufe, die auch gebraucht wurden.
Vielen Dank für deine Bewertung
Cookie-Hinweis: Um Bewertungen nutzen zu können, bitten wir dich der Nutzung von Cookies entsprechend unserer Datenschutzerklärung zuzustimmen: